Steffen Prodinger Stiftung

… dem leben flügel geben!

Die Steffen Prodinger Stiftung schafft Raum für Austausch, Gemeinschaft und neue Perspektiven. In unserem Stiftungszuhause „Forum Lukas“, der ehemaligen Lukaskirche in Coburg-Ketschendorf, bringen wir Menschen zusammen – um einander zu begegnen, voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.

Hereinspaziert!

UNSER STIFTUNGSZUHAUSE

Die ehemalige Lukaskirche in Coburg

Außenansicht der ehemaligen St. Lukas Kirche in Coburg-Ketschendorf

Die ehemalige Lukaskirche in Coburg-Ketschendorf ist seit ihrem Bau 1967 stets ein Ort der Begegnung und des Miteinanders gewesen. Von diesem Ursprung inspiriert, freuen wir uns, das außergewöhnliche Gebäude als Stiftungszuhause für unsere Steffen Prodinger Stiftung neu zu beleben. Unsere Stiftung bringt Kinder, Jugendliche und deren Familien zusammen, fördert den Austausch untereinander und eröffnet vor allem den Kleinsten der Kleinen neue Chancen und Perspektiven.

Bühne frei!

Unser Stiftungszuhause:

alle unter einem Dach

In vier Säulen – alle unter dem Dach unseres Stiftungszuhauses vereint – wollen wir mit unserer Steffen Prodinger Stiftung Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich kreativ zu entfalten und Talente frühzeitig zu entdecken sowie zu fördern. Ganz unabhängig davon, ob sie darin lediglich einen persönlichen Ausgleich oder gar ihre spätere Berufung finden. Darüber hinaus ist es uns eine echte Herzensangelegenheit, den Ursprung von Lukas zu bewahren – indem wir die Räumlichkeiten für Begegnung, Austausch und Miteinander mit Leben füllen.

Die vier Säulen unserer Stiftung –

im Fokus: Kinder, Jugendliche & Familien

Das Logo von Kursvielfalt

Unser Kursangebot

Jeder Winkel unseres Stiftungszuhauses steckt voller Inspiration und Kreativität. Ob Kunst, Musik oder Bewegung: Wir haben Räume geschaffen, in denen Künstler, Trainer, Coaches u. v. m. mit ihren Kursen und Angeboten unentgeltlich die Talente von Kindern und Jugendlichen gezielt fördern können.

Das Logo von Forum Lukas

Unser Raumangebot

Tagen & Feiern: Das Gebäude unseres Stiftungszuhauses lädt durch seine einzigartige Atmosphäre und imposante Erscheinung zur Begegnung ein. Ob Tagungen, Workshops, Familienfeiern oder kreative Veranstaltungen: Unsere Räume stecken voller Möglichkeiten und garantieren unvergessliche Momente.

Das Logo von LUKI

Unser Therapiezentrum

Im Rahmen von LUKI bieten wir eine warmherzige und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg der Entwicklung und Heilung wohlfühlen und von Fachexperten (Psychotherapie, Logopädie, Ergotherapie) professionell begleitet werden.

Das Logo der Ketschendorfer Begegnungsbörse

Unsere Begegnungsbörse

Jeder hat etwas zu geben – sei es Zeit, Wissen, Fähigkeiten oder einfach eine helfende Hand. Gleichzeitig benötigt jeder einmal Unterstützung und Zuwendung. Wir bringen Geben & Nehmen zusammen und schaffen mit unserer Begegnungsbörse den idealen Platz für Austausch.

3D-Visualisierung des offenen Bücherschranks am Haupteingang der Steffen Prodinger Stiftung

Unser offener Bücherschrank

KETSCHENDORFER
BÜCHERBOX

Schau rein, lass was da, nimm was mit: Das ist das Motto unseres „offenen Bücherschranks“, der direkt vor dem Haupteingang unserer Steffen Prodinger Stiftung jedem frei zur Verfügung steht. Unsere Bücherbox ist bis obenhin gefüllt mit kleinen und großen Schätzen für Groß und Klein und wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden… Weiterlesen

DEIN BEITRAG
FÜR EINE
BESSERE WELT

Bring dich aktiv in unsere Stiftung ein – mit Herzblut, Engagement und vereinten Kräften können wir das Leben anderer bereichern und dem Leben tatsächlich Flügel geben! Jeder Beitrag zählt.

UNSER ANTRIEB & ZWECK

… dem Leben Flügel geben!

„Jeder bringt etwas ein und bekommt etwas zurück. Geben & Nehmen – meine Maxime, um dem Leben Flügel zu geben. Dafür möchte ich einen guten Rahmen schaffen.“

Steffen Prodinger
Gründer und Vorsitzender der Steffen Prodinger Stiftung

DEIN KONTAKT ZU UNS

Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Einfach das folgende Formular ausfüllen, schon ist der erste Schritt getan. Wir bearbeiten deine Anfrage so schnell wie möglich.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutzeinwilligung
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.